Mitglied werden
„Dabei sein war alles“ – 27.09.2019 Tatort München

„Dabei sein war alles“ – 27.09.2019 Tatort München

Als Absteiger mit viel Motivation fuhren wir am ersten Spieltag der Bezirksliga Nord zum OSC (OlympiaSportClub) München. Kurios ging’s los gegen die Heimelf, besser: gegen die Heimfünf: Der OSC spielte wie wir nur mit einer Dame, so dass ein Unentschieden nicht möglich war, weil wegen des ausgefallenen Damendoppels nur 7 Spiele ausgetragen wurden. Olli und Gonso, unser neues Doppel 1, zogen gegen Sebastian Kollmannsberger und seinen Kollegen Christoph Locke, der sich seinem Trikot zufolge nach seinem Besuch der Basel Open die Tricks der Besten in sein Spiel integriert hat, den Kürzeren. Flo und Roman rockten im zweiten Doppel OSCs Youngsters, Steffi verwickelte Sonja in einen Krimi mit langen Ballwechseln, verlor sehr knapp mit 25:27 den zweiten Satz und damit das Match. Danach verloren Roman, der gegen Ende des Spiels froh war, noch den Ball zu sehen geschweige denn zu treffen, und Fabian knapp in drei Sätzen, wobei sie schon 19:15 bzw. 19:16 im Entscheidungssatz vorne lagen. Damit waren Gonsos Dreisatzsieg nach nervenstarker Aufholjagd im Dritten, 7:14 lag er bereits hinten und das erfolgreiche Mixed von Steffi und Olli lediglich Ergebniskosmetik zum 3:4.

Enttäuscht und voller Wut im Arm ging’s weiter gegen die auch als stark eingeschätzte Truppe aus Ingolstadt um Trainingskollegen Lukas Schröder. Die Spielbedingungen waren übrigens nicht einfach in der Halle: Zum Einen war wenig Platz hinterm Feld, zum Anderen war es feuchtwarm bis tropisch aufgrund des Klimawandels. Gib Gas Greta!;-) Allerdings waren alle Spieler von diesen Bedingungen betroffen.

Zurück zum Spiel:

Diesmal starteten wir besser. Gonso und Sebastian verloren zwar ihr erstes Doppel gegen Lukas und Thomas Altvater, aber sowohl Roman und Flo als auch Steffi im Einzel siegten, so dass es 2:2 stand, weil wir das Damendoppel kampflos abgaben. Danach setzte es die erwartete Niederlage von Fabian gegen den schier fehlerfrei spielenden Thomas Altvater. So mussten wir noch mindestens 2 Spiele gewinnen, um einen Punkt zu ergattern. Gonso verlor allerdings hauchdünn im dritten Satz mit 19:21, obwohl er in diesem schon 16:11 führte. Auch Olli verlor knapp in zwei Sätzen gegen Trainingspartner und Freund Lukas –  obwohl dieser voller Furcht auf- stöhnte, als er beim Vorlesen der Mannschaftsaufstellungen erfuhr, dass er es mit Olli zu tun haben wird. Der erfreuliche Sieg im Mixed von Steffi und Flo bedeutete wie zuvor leider nur noch Ergebniskosmetik: 3:5!

Zwei Spiele, zwei Niederlagen, teilweise unterirdische Form, so müssen wir die nächsten Wochen hart arbeiten und viele Punkte aufholen, um den Traum vom direkten Wiederaufstieg wahr machen zu können. Aber ein bißchen Spaß macht's ja auch so.;-)

Ein Dank gebührt Christine und einem kleinen Teil des Familienclans von Gonso für ihre Unterstützung!

Trainingstermine

Sonntag, 28.05., Viscardihalle

Dienstag, 30.05., Jahnhalle

Freitag, 02.06., Viscardihalle

Sonntag, 04.06., Viscardihalle

Dienstag, 06.06., Jahnhalle

Freitag, 09.06., Viscardihalle

Heimspiele

1. Mannschaft (Bayernliga Süd):

Saison 2022/23 ist beendet. 4. Tabellenplatz von 10 Mannschaften

2. Mannschaft (Bezirksoberliga Oberbayern):

Saison 2022/23 ist beendet. 5. Tabellenplatz von 9 Mannschaften

3. Mannschaft (Bezirksklasse A West Oberbayern):

Saison 2022/23 ist beendet. 8. Tabellenplatz von 8 Mannschaften

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.