Nach zwei Wochen Pause nach dem etwas durchwachsenen Saisonstart ging’s bei strahlendem Sonnenschein gegen den verlustpunktfreien TSV Nymphenburg-Neuhausen 4. Gleichzeitig spielten unsere dritte und vierte Mannschaft in unserer heimischen Viscardi-Halle, so dass auf allen Feldern Duelle ausgetragen wurden.
Uns verstärkte die starke Linda, die sogleich zusammen mit Steffi das Damendoppel deutlich gewann. Flo und Roman machten da weiter, wo sie am 1. Spieltag aufgehört hatten und ließen im 2. Herrendoppeln ihren Gegnern keine Chance. Olli und Gonso holten im entscheidenden Satz das 7:11 vom Seitenwechsel noch auf, zogen dann trotzdem in der Verlängerung den Kürzeren. Auch sie setzten somit ihre Serie fort, in diesem Fall unerwünscht. Steffi – von einer Erkältung geschwächt – verlor in drei Sätzen: 2:2.
Roman knapp in zwei, Gonso etwas spannender in drei Sätzen sicherten das Unentschieden. Anschließend gewannen Linda und Flo klar im Mixed, womit der Sieg unser war!
Am Ende mit weniger Druck verlor Fabian sein Marathonmatch gegen Rene, womit es 5:3 gegen den bisherigen Tabellenführer hieß. Yippie, so kann’s weiter gehen!;-)
Nymphenburg maß sich nun mit der erfolgreichen jungen Truppe von Prinz Eugen München, die als Aufsteiger den ersten Spieltag mit weißer Weste beendet hatten. Wir kümmerten uns gleichzeitig um das reihhaltige Buffet mit Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Couscous, Pizzagebäck, Kaffee und Kuchen und Co, aber keiner Prinzenrolle, um uns für unser Duell gegen die Prinzen zu stärken.
Diese feierten begeistert mit dem Sieg im Mixed das Unentschieden gegen Nymphenburg. Nun durften wir gegen sie ran, leider ohne Linda, die woanders feierte.
Nach den Doppeln stand es 1:2: Wie gegen Nymphenburg gewannen Flo und Roman souverän in zwei, und Gonso und Olli verloren knapp in der Verlängerung in drei Sätzen. Das Damendoppel gaben wir diesmal kampflos ab, Steffi hätte sich alleine auch schwer getan, gerade mit ihrer Erkältung. Roman siegte klar im Einzel, den zweiten Satz sogar zu 5, so dass sich unsere Mannschaftskasse wieder füllte. Gonso gewann diesmal auch deutlicher in zwei Sätzen. Steffi verlor im Duell der Steffis. Fabian hatte einen bärenstarken Gegner, der die unmöglichsten Bälle noch erreichte und sehr kurz hinters Netz zurückfallen ließ, und mühelos die Bälle mit der Rückhand von seiner Grundlinie cross hinter Fabians Grundlinie ins Aus zirkeln konnte, und musste in zwei Sätzen Federn lassen. Demnach stand es 3:4 und der Sieg war leider nicht mehr möglich. Steffi und Olli machten es noch mal kurz spannend, weil sie den zweiten Satz mit 19:21 noch aus den Händen gaben, holten dann aber konzentriert das Unentschieden.
So konnten wir an unserem Heimspieltag drei Punkte gegen zwei starke Mannschaften einfahren, das Tabellenende verlassen und mit zünftigem Bier anstoßen, nachdem unser mitgebrachter Sekt in München beim ersten Spieltag ungenießbar war. Die sechs Hallenstunden verflogen wie im Flug, auch wegen der vielen netten Unterhaltungen mit zahlreichen Vereinskollegen in der vollen Viscardihalle.
Mal schauen wie es weiter geht Anfang November im Köschinger Forst.