Viel zu lange ist es her, dass ein neuer Bericht unsere Homepage zierte. Hier die Zusammenfassung der letzten Monate:
In der Hinrunde musste sich die 1. Mannschaft Ende November zu Hause Geretsried geschlagen geben. Lediglich Corny (1. Herreneinzel) und unsere zuverlässige und geschätzte Aushilfe Minh (3. Herreneinzel) konnten den Gegnern in ihren Einzeln Punkte abringen. David machte es den Gegnern zwar nicht leicht und spielte sowohl im 2. Herrendoppel mit Minh als auch im Mixed mit Samira jeweils drei Sätze, verlor aber jeweils.
Am folgenden Tag konnte die 1. Mannschaft eine leichte Verbesserung verzeichnen. Sie verlor mit "nur" 5:3 in Neubiberg. Siegreich waren Corny und Stefan im 2. Herrendoppel, John im 1. Herreneinzel und Stefan in einem (für die Zuschauer) nervenaufreibenden knappen Dreisatzspiel im 3. Herreneinzel.
Doch die Pechsträhne der Brucker sollte nicht ewig andauern. Am 15.12. gelang der 1. Mannschaft der Durchbruch beim Heimspiel gegen Augsburg (5:3). Hier zeigten die Jungs, was sie so drauf haben: John und Corny gewannen das 1. Herrendoppel, die beiden Stefans das 2. Herrendoppel und der Reihe nach John, Corny und Stefan ihre Einzel. Respekt, Jungs!
Als es dann am Folgetag nach Landshut ging, war der 1. Mannschaft das Glück nicht mehr so hold. 8:0 für Landshut hieß das Endergebnis. Allerdings sieht es deutlicher aus, als es sich anfühlte. Corny und Schorsch verloren das 1. Herrendoppel im dritten Satz mit 29:27. Später folgten Corny und Minh im Einzel und Schorsch und Samira im Mixed diesem Beispiel - nicht so knapp, aber in drei Sätzen gingen auch diese Spiele an die Landshuter. Dank der Weißwursttradition zwischen den beiden Vereinen und der Unterstützung von weit angereisten Fans aus dem Rheinland war die bittere Niederlage aber schnell wieder vergessen.
Pünktlich zur Rückrunde kam die 1. Mannschaft dann wieder in Fahrt und holte gegen Regensburg zu Hause einen Punkt. Die vier Spiele, die die 1. Mannschaft für sich entscheiden konnte, waren das 2. Herrendoppel (Corny/David), das 1. Herreneinzel (John), das 2. Herreneinzel (Corny) und das Dameneinzel (Kara). Das 1. Herrendoppel (John/Stefan) und das Mixed (David/Samira) mussten sich leider jeweils im dritten Satz geschlagen geben.
Ein paar Wochen später bekam die 1. Mannschaft Besuch von den Diedorfern. Zum ersten Mal, seit Kara und Samira in der Bayernliga spielen, gelang es ihnen mit Unterstützung der grandiosen Aushilfe Paul im Mixed alle drei Damenpunkte zu holen. Leider zogen die Jungs an diesem für die Mädels so erfolgreichen Tag nicht mit und verloren ihre Spiele - zum größten Teil auch noch ganz ärgerlich in drei Sätzen. Das Endergebnis lautete dementsprechend 3:5 für Diedorf.
Auch am 10.2. bekam die 1. Mannschaft Unterstützung von Paul. Seine 100%-Quote im Mixed in der Bayernliga konnte er auch im Spiel gegen Augsburg aufrechterhalten; es war "a gmahde Wiesn". Es gibt einfach Männer, die wie für's Mixed geschaffen sind :-) Außerdem konnten die Herren die beiden Doppel (John/Corny, Schorsch/Paul) und Corny das 2. Herreneinzel für sich entscheiden. Neben Paul unterstützte auch Fabi die 1. Mannschaft. Er musste sich jedoch leider seinem Gegner im 3. Einzel geschlagen geben. Endstand 4:4 - mit einem Punkt in der Tasche ging es wieder Heim.
Beim ESV zu Gast hatten wir zunächst das Vergnügen, einem Spiel der Handballerjugend zuschauen zu dürfen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere treuen Fans dafür, dass ihr euch nie so peinlich aufführt ;-) Dann ging's aber um Badminton: In den Doppeln wollte es einfach nicht so recht laufen. Corny und Schorsch, Stefan und Minh sowie Kara und Samira taten sich schwer und verloren ihre Doppel. "So kann es nicht weitergehen", sagten sich die Damen und legten sich noch einmal ins Zeug. Kara schlug ihre Einzelgegnerin in einem packenden Spiel im dritten Satz mit 19:21. Samira benötigte dazu die Hilfe, Ruhe und Abgebrühtheit von Schorsch. Gemeinsam kämpften sie sich durch und sorgen für einen Sieg im Mixed in der Verlängerung des dritten Satzes (20:22). Die restlichen Spiele gingen trotz Anstrengungen an die Gegner.
Das Spiel vom 24.2. musste die 1. Mannschaft leider kampflos an Freystadt abgeben.
Im "Geretsrieder Schuhkarton" konnte die 1. Mannschaft Dank der Unterstützung von Barthi wieder vollzählig antreten. Trotz zahlreicher Dreisatzspiele (1. Herrendoppel Schorsch/David, 2. Herrendoppel John/Flo, 2. Herreneinzel Schorsch, Mixed David/Samira) reichte es am Ende nur zu einem 7:1 für Geretsried. Der Ehrenpunkt geht auf das Konto von Schorsch. Man munkelt, er spiele nun mit dem Gedanken, eine Einzelkarriere zu starten :-)
10.3. Fürstenfeldbruck gegen Neubiberg.
Es ging gleich spannend los: John und David lieferten sich mit ihren Gegnern im 1. Herrendoppel ein packendes Duell, das die beiden Brucker leider im dritten Satz verloren. Auf dem Nachbarfeld gewannen Kara und Samira derweil den ersten Satz im Damendoppel mit 21:18. Im zweiten Satz lagen sie jedoch zwischenzeitlich mit 11:18 hinten. Aber da beide Brucker Damen wussten, dass drei Sätze für Samira viel zu anstrengend werden würden, berappelten sie sich und rießen sich am Riemen. Die überraschende Aufholjagd endete mit einem grandiosen, befreienden 23:21. Im Dameneinzel zeigte Kara ihrer jungen Gegnerin anschließend noch einmal, was Ausdauer und Siegeswille bedeuten. Sie gewann das Spiel in drei Sätzen. Das 2. Herrendoppel (Corny/Stefan) sowie das 2. Herreneinzel (Corny) gingen an die Gegner. Nachdem Corny von Mittwoch bis Freitag die Chance hatte, den Profis bei den All England Open ein paar Tricks abzuschauen, waren die Erwartungen an ihn hoch. Er schien sich jedoch noch eher im "Zuschauermodus" zu befinden, wodurch es ihm nicht gelang, "das Spiel zu machen" :-P John im 1. Herreneinzel und David und Samira im Mixed mussten sich zudem ebenfalls geschlagen geben, weshalb Stefans Sieg im 3. Herreneinzel lediglich der Ergebniskosmetik diente. Die Niederlage (3:5) wurde nur dadurch etwas gemildert, dass sich mit Samira und Andi zwei ehemalige Neuwieder im Mixed auf dem Feld gegenüberstanden.
Am 23./24.3. stehen die letzten Spiele der Saison an. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer in der Viscardi-Halle!