Mitglied werden
Aktuelles & Berichte

Keine Punkte, aber Geld in der Kasse

Zum ersten Heimspiel der Saison empfing die 1. Mannschaft vom BC Fürstenfeldbruck die 2. Mannschaft aus Freystadt. Mit dem 1. Herrendoppel war auch gleich der erste Punkt da: Mike und John besiegten ihre Gegner souverän in zwei Sätzen. Die anderen beiden Doppel verliefen anschließend jedoch nicht nach unserem Geschmack. Das Damendoppel ging klar an die Damen aus Freystadt und unser 2. Herrendoppel musste sich nach zwei hart umkämpften Sätzen und sogar einem Matchball im zweiten Satz (22:20, 24:22) im dritten Satz leider den Gegnern geschlagen geben. Nachdem Mike anschließend sein Einzel verletzungsbedingt aufgeben musste, wagte sich Kara für das Dameneinzel auf das Feld. Sie bot ihrer Gegnerin Paroli, unterlag ihr im zweiten Satz aber leider knapp (19:21). 1:4 für die Gegner - ein Spielstand, der uns nicht unbekannt war, also kein Grund zur Sorge. So traf man sich als nächstes zum Geburtstagseinzel auf dem Feld. Leider ging das Geschenk des Sieges an Johns Gegner. John ging aber natürlich auch nicht leer aus; er musste sich jedoch mit einem Ständchen mit vielen schiefen Tönen und einem Geburtstagsmuffin mit Geburtstagskerze zufrieden geben :-) Nachdem anschließend auch das Mixed an das gegnerische Team ging, kümmerte sich Corny abschließend "nur noch" um Ergebniskosmetik und gewann in drei Sätzen das 3. Herreneinzel. Endergebnis 2:6 für Freystadt. 
"Neue Runde, neues Glück!" hieß es dann am nächsten Morgen beim OSC, wo wir nicht nur auf die Gegner, sondern auch auf unsere zweite und dritte Mannschaft trafen, die hier ebenfalls auswärts spielten. Es ging auch gleich spannend los: Mike und John entschieden das 1. Herrendoppel in einem (zumindest für die Zuschauer) nervenaufreibenden dritten Satz mit 24:26 für sich. Da konnte das Damendoppel leider nicht mithalten und verlor unterdessen auf dem Nachbarfeld in zwei Sätzen. Nach einer Verletzungspause feierte Paul anschließend im 2. Herrendoppel sein Comeback auf der Badminton-Bühne. "Team Knie" (Paul und Corny) machte es seinen Gegnern vom OSC nicht gerade leicht, unterlag ihnen jedoch trotzdem am Ende. Ebenso erging es Kara und ihrer Einzelgegnerin. Kara hielt ihr wacker Stand und erkämpfte sich im ersten Satz 19 Punkte. Nichtsdestotrotz ging das Dameneinzel letztendlich an den OSC. Es war also an der Zeit, dem OSC etwas entgegenzusetzen und so gewann John das 1. Herreneinzel in drei Sätzen sowie Mike und Samira das Mixed in zwei knappen Sätzen trotz Nervosität in Anbetracht der vielen Zuschauer. 3:3 - noch alles drin! Allerdings musste sich Paul nach einem packenden ersten Satz (23:21) auch im zweiten geschlagen geben. 4:3 - welch ein Druck auf den Schultern unseres Mannschaftsführers und Mannschaftskükens (bezogen auf anwesende Spieler/innen). Leider führte eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote auf unserer Seite dazu, dass die Gegner am Ende jubeln durften: 5:3 für den OSC.
Fazit: ein Wochenende, zwei Niederlagen, der vorletzte Tabellenplatz - ein verbesserungswürdiges Ergebnis! Es gibt jedoch auch Positives zu vermelden: Dank mehrerer Schläger, die durch die Halle flogen, was den aufmerksamen Augen unseres Kassenwartes nicht entging, füllt sich zumindest unsere Mannschaftskasse ;-)
Fortsetzung folgt ...

Punktlandung in Regensburg 

Zum Saisonauftakt verschlug es unsere erste Mannschaft mit John, Corny, David, Stefan, Kara und Samira (begleitet von Felix, Sarah und ihrem gelben Glücksball) nach Regensburg. Bei der Begrüßung ahnte jedoch noch keiner, wie spannend es an diesem Spieltag zugehen würde.
So konnten John und Stefan zwar den ersten Satz des 1. Herrendoppels für sich entscheiden, unterlagen ihren Gegnern aber leider im zweiten und dritten Satz. Auch das Damendoppel konnte nicht punkten. Bei ihrem Bayernliga-Debüt mussten sich Kara und Samira ihren Gegnerinnen in zwei Sätzen - wenn auch knapp - geschlagen geben. "Nicht mit uns", dachten sich wohl Corny und David und gewannen das 2. Herrendoppel souverän in zwei Sätzen. Leider gingen die nächsten beide Spiele wieder an die Gastgeber: John und Kara verloren ihre Einzel leider. Der aktuelle Spielstand von 4:1 für den Gastgeber weckte zwar auch Sorgen, aber vor allem Ehrgeiz. Wir wären schließlich keine Brucker, wenn wir an dieser Stelle schon aufgegeben hätten. Wir kämpften weiter und Dank exzellenter Saisonvorbereitung durch das viel gelobte Trainerteam Corny und Stefan war das konditionell auch kein Problem! In einem packenden Einzel besiegte Corny seinen Gegner im dritten Satz in der Verlängerung. 4:2 - neue Hoffnung keimte auf. Jetzt hieß es noch einmal "Alles geben". Nach einem verlorenen ersten Satz im Mixed kämpften sich David und Samira zurück ins Spiel und gewannen den zweiten und dritten Satz mit Ruhe, Zeit und voller Konzentration auf den jeweils nächsten Punkt. Nun waren die Nerven von Stefan gefragt. Nach einem spannenden 20:22-Sieg im ersten Satz, gönnte sich Stefan im 2. Satz wohl eine kleine Pause in guter alter Mike-Manier (Entschuldige, Mike!) und unterlag seinem Gegner hier mit 21:9. Nach einer kurzen Berührung von Sarahs Glücksball in der Coachingpause startete Stefan voller Energie in den dritten Satz, den er letztlich mit 21:18 für sich entschied. Seinen Namenszusatz trägt unser "großer" Stefan also völlig zu Recht. 
So ging die erste Mannschaft an diesem Wochenende nicht nur mit einem Punkt durch ein starkes 4:4 in Regensburg und mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause, sondern überraschenderweise auch unverletzt. Na gut, zumindest nicht schwerer verletzt als vorher :)

 

Saison 2018/2019 mit 5 Mannschaften

Am Wochenende 22/23 September startet die Badminton-Saison 2018/2019. Für die anstehende Saison konnten neue Spieler sowohl von anderen Vereinen als aus dem Jugendbereich gewonnen werden, so dass der Badminton Club Fürstenfeldbruck heuer mit 4 Mannschaften für Erwachsene (O19) sowie mit einer Jugend-Mannschaft am Ligabetrieb teilnehmen kann. Details zu den einzelnen Mannschaften folgen in Kürze.

Zum Saison-Auftakt treten alle vier O19-Mannschaften des BC FFB auswärts an.

Die erste Mannschaft bestreitet ihr Auftaktspiel in der Bayernliga Süd am 22 September in Regensburg. Das Spiel gegen den „Vorjahres-Tabellen-Nachbarn“ wird eine anspruchsvolle Aufgabe. Ein knapper 5:3 Sieg in der Hin- und ein Unentschieden in der Rückrunde verbuchte das Team um Mannschaftskapitän Sebastian „Corny“ Kohl in der abgelaufenen Saison. Die Voraussetzung für ein spannendes und knappes Match sind also gegeben.

Die zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga trifft unter Leitung von Mannschaftskapitän Pascual Iglesias am Samstag den 22 September in Lohhof auf die erste und zweite Mannschaft des SV Lohhof. Team Lohhof I spielte letztes Jahr noch eine Klasse höher in der Bayernliga Süd und Team Lohhof II beendete die letztjährige Saison auf einem guten 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga. Damit warten also gleich am ersten Spieltag zwei schwere Gegner auf die zweite Mannschaft des BC FFB.

Die dritte Mannschaft startet nach einer sehr erfolgreichen letzten Saison heuer eine Klasse höher in der Bezirksliga - Nord. Ziel von Mannschaftskapitän Christoph Boy für die Saison 2018/2019 ist in erster Linie natürlich der Klassenerhalt. Eine Standortbestimmung wird der erste Spieltag gegen die Mannschaften ESV München II und Polizei SV II ergeben. Während ESV München II in der letzten Saison als Vizemeister den Aufstieg nur knapp verpasste, landete das Team Polizei SV II am Saisonende auf Platz 6 von 9.

Die neu formierte 4 Mannschaft startet in der Bezirksklasse B-West. Am ersten Spieltag warten mit den Mannschaften FT München Blumenau II (Platz 5 von 9 in der Saison 2017/2018) und TSV Gilching-Argelsried (Platz 9 von 9 in der Saison 2017/2018) zwei Gegner, die wahrscheinlich bei unserer jungen und noch etwas unerfahrenen Mannschaft „leichte Beute“ wittern. Dagegen wird unser Team um Mannschaftsführerin Marina Dehler sicherlich versuchen den Gegnern im Laufe der Saison die ein oder andere Überraschung zu bereiten – vielleicht ja schon zum Saisonauftakt.

Die Termine der Jugendmannschaft in der Klasse „U15 Bezirksklasse A – Nord“ werden nachgereicht sobald diese bekannt sind.

Allen Spielerinnen und Spielern die besten Wünsche zur neuen Saison, dass euch immer der Spaß am Spiel erhalten und ihr von Verletzungen verschont bleibt. Frei nach dem (leicht modifizierten) Motto des Tennisspielers Arthur Ashe:

Start where you are.

Use what you have.

Do what you can.

Have Fun!

Saisonauftakt

2. Mannschaft punktlos in Lohhof